IGEL UMS auf Oracle Linux Server installieren
Oracle
Für den ordnungsgemäßen Betrieb von UMS mit Oracle-Datenbanken, insbesondere für den Aktualisierungsvorgang, muss die Anzahl von open_cursors
für die Datenbank angepasst werden. open_cursors
ist eine Systemeinstellung.
Um den aktuellen Wert zu erfahren, melden Sie sich als
SYSDBA
an der Datenbank an und führen Sie aus:SQL> select name, value from v$parameter where name = 'open_cursors';
Der empfohlene Wert für
open_cursors
ist "3000". Um den Wert zu setzen, führen Sie den folgenden Befehl alsSYSDBA
aus:SQL> alter system set open_cursors = 3000 scope=both;
Der gleiche Befehl sollte der
SPFILE
des Oracle-Systems hinzugefügt werden, damit die Änderungen beim nächsten Neustart erhalten bleiben.
Sie möchten UMS auf der 64-Bit-Version von Oracle Linux Server installieren.
Ab UMS 5.09
Ab UMS Version 5.09 wird die Installation von 32-Bit-Bibliotheken nicht mehr benötigt. Die notwendigen Abhängigkeiten werden automatisch installiert, wenn bei der UMS Installation die entsprechende Option gewählt wurde. Informationen zur UMS Installation finden Sie unter IGEL UMS unter Linux installieren.
Passen Sie die Firewall-Einstellungen vom Oracle Linux Servers so an, um die von der UMS verwendeten Netzwerkports zuzulassen, siehe IGEL UMS Kommunikationsports.
Schließen Sie die Installation ab, wie es in IGEL UMS unter Linux installieren beschrieben ist.
Ab UMS 5.07.100
Ab UMS Version 5.07.100 werden die benötigten 32-Bit-Bibliotheken automatisch vom UMS Installer installiert, falls die entsprechende Option während der Installation der UMS gewählt wurde.
Passen Sie die Firewall-Einstellungen vom Oracle Linux Servers an, um die von UMS verwendeten Netzwerkports zuzulassen, siehe IGEL UMS Kommunikationsports.
Schließen Sie die Installation ab, wie es in IGEL UMS unter Linux installieren beschrieben ist.
Vor UMS 5.07.100
Um den UMS auf der 64-Bit-Version von Oracle Linux Server zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
Aktualisieren Sie als
root
Ihre 64-Bit-Pakete auf die neueste Version:yum update
Installieren Sie Bibliotheken für die 32-Bit-Unterstützung:
yum install \
glibc.i686 \
libzip.i686 \
ncurses-libs.i686 \
bzip2-libs.i686 \
libXtst.i686 \
libXinerama.i686 \
libXi.i686 \
libXext.i686 \
libXrender.i686 \
libgcc.i686
Starten Sie neu.
Passen Sie die Firewall-Einstellungen von Oracle Linux Server an, um die von der UMS verwendeten Netzwerkports zuzulassen, siehe IGEL UMS Kommunikationsports.
Schließen Sie die Installation ab, wie es in IGEL UMS unter Linux installieren beschrieben ist.