Skip to main content
Skip table of contents

Ansicht oder erweiterte Suchergebnisse im Dateisystem des IGEL UMS speichern

In IGEL Universal Management Suite (UMS) können Sie eine administrative Aufgabe definieren, um die Ergebnisse einer in der UMS-Konsole erstellten Ansicht oder die Ergebnisse einer in der UMS-Web-App erstellten erweiterten Suche zu speichern. Die Ergebnisse werden im Dateisystem des UMS Servers gespeichert.

Weitere Informationen zu administrativen Aufgaben finden Sie unter Administrative Aufgaben - Geplante Aktionen für den IGEL UMS konfigurieren. FFür weitere Informationen zur erweiterten Suche in der UMS Web App siehe Suche nach Geräten in der IGEL UMS Web App .


Menüpfad: UMS Verwaltung > Verwaltungsaufgaben > Dialog Verwaltungsaufgabe erstellen > Aktion Ansicht / erweiterte Suchergebnisse im Dateisystem speichern

Allgemein

Name
Name für die Aufgabe.

Aktion

→ Wählen SieAnsicht / erweiterte Suchergebnisse im Dateisystem speichern.

Beschreibung
Optionale Beschreibung der Aufgabe.

Ergebnis als Mail versenden

☑ Das Ergebnis der Aufgabe wird per E-Mail an die angegebenen Empfänger gesendet.

Die folgenden beiden Optionen sind aktiv, wenn Ergebnis als Mail senden aktiviert ist:

An Standardempfänger senden (nicht definiert)

☑ Die E-Mail wird an die unter E-Mail-Einstellungen > Mail-Empfänger definierte E-Mail-Adresse gesendet. Weitere Informationen finden Sie unter Mail Einstellungen.

Zusätzliche Empfänger
Weitere E-Mail-Adressen, an die die E-Mail gesendet werden soll. Wenn Sie mehrere Adressen eingeben, müssen Sie diese mit einem Semikolon ";" trennen.

Aktiv

☑ Die Aufgabe wird zur eingestellten Zeit ausgeführt. (Standard)

☐ Die Aufgabe wird nicht ausgeführt.

Konfiguration

View ID / Advanced search ID
ID der ausgewählten Ansicht / erweiterten Suche. Die Ansicht / erweiterte Suche wird über die Schaltfläche image-20240614-124449.png ausgewählt.

Sichtbare Spalten Konfiguration
Datenfelder, die die E-Mail enthalten soll. Die Auswahl der Datenfelder erfolgt über die Schaltfläche image-20240614-124455.png. Mit der Checkbox neben Spaltenname können Sie alle Datenfelder auf einmal auswählen.

Ansicht / Erweiterte Suche Exportname
Benutzerdefinierter Name für die Exportdatei (optional). Datum und Uhrzeit werden automatisch hinzugefügt, getrennt durch einen Unterstrich. Beispiel: CUSTOMNAME_2021-05-02_10-34.xml

Zielverzeichnis für Exportdateien
Verzeichnis auf dem UMS Server, in dem die Ansichtsergebnisse gespeichert werden. Wenn kein Verzeichnis angegeben wird, wird das Standardverzeichnis verwendet. Das Zielverzeichnis wird unter dem Eingabefeld angezeigt. Beispiel: C:\Programme\IGEL\RemoteManager\rmguiserver\temp

Ob ein Netzlaufwerkverzeichnis als Zielverzeichnis akzeptiert wird, hängt von der Konfiguration des Netzlaufwerks ab. Beispiel: Wenn für den Zugriff auf das Netzlaufwerkverzeichnis eine Authentifizierung erforderlich ist, schlägt die Ausführung der Verwaltungsaufgabe fehl.

Archiv erstellen

☑ Der Mail-Anhang wird als ZIP-Archiv komprimiert.

☐ Der Mail-Anhang behält sein Datenformat (XML, HTML oder CSV). (Standard)

Ergebnisformat
Datenformat, in dem die Ergebnisse als Mailanhang gesendet werden.
Mögliche Optionen:

  • XML

  • HTML

  • CSV

Delimeter

Definiert den Typ des in der Datei verwendeten Delimeters für das CSV-Ergebnisformat.

Zeitplan

Start
Punkt in der Zeit, zu dem die Aufgabe ausgeführt wird.

Aufgabe startet alle [Anzahl der Zeiteinheiten]

☑ Die Aufgabe wird im eingestellten Zeitintervall wiederholt.

☐ Die Aufgabe wird im eingestellten Zeitintervall nicht wiederholt.

Wochentage
Die Aufgabe wird an den aktivierten Wochentagen zu dem unter Start angegebenen Zeitpunkt ausgeführt.

Monatlich
Die Aufgabe wird monatlich zu dem unter Start angegebenen Zeitpunkt ausgeführt.

Feiertage ausschließen
Die Aufgabe wird nicht an den Tagen ausgeführt, die in den über image-20240614-123119.png ausgewählten Feiertagslisten aufgeführt sind. Weitere Informationen zu den Feiertagslisten finden Sie in der Menüleiste unter Misc > Geplante Aufträge, siehe Menüleiste der IGEL UMS Konsole.

Ablauf
Zeitpunkt, ab dem die Aufgabe nicht mehr wiederholt werden soll.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.