Download PDF
Download page Passwort.
Passwort
Menüpfad: Setup > Sicherheit > Passwort
Sie können vier verschiedene Berechtigungsstufen vergeben:
Administrator: Der Administrator hat vollen Zugriff auf das IGEL Setup.
Die Vergabe des Administratorpassworts ist Voraussetzung für alle anderen Rechtevergaben. Auch wenn der Administrator die Administration des Setup dem Setup-Administrator überlassen möchte, muss ein Administratorpasswort gesetzt sein.
Ein Administratorpasswort schützt folgende kritische Aktionen/Bereiche vor Fremdzugriff:
Setup-Administrator: Ein Benutzer, dem Rechte für kleinere administrative Aufgaben vergeben werden. Welche Seiten der Setup-Administrator bearbeiten darf, legen Sie unter Zubehör > Setup > Seitenberechtigungen Setup-Administrator fest.
Setup-Benutzer: Ein Benutzer, der freigegebene Benutzereinstellungen am Setup vornehmen kann. Welche Seiten der Setup-Benutzer bearbeiten darf, legen Sie unter Zubehör > Setup > Seitenberechtigungen Setup-Benutzer fest.
Benutzer: Der einfache Benutzer hat keinen Zugriff auf das Setup. Ein Benutzerpasswort wird in folgenden Fällen benötigt:
- bei der Anmeldung zur Terminalsitzung
- bei der Anmeldung an Sitzungen (s. Desktopintegration)
- für das Entsperren der Bildschirmsperre
Wenn Sie Passwörter für verschiedene Berechtigungsstufen definiert haben, erscheint beim Start des Setup ein Anmeldefenster, in dem Sie eine Berechtigungsstufe auswählen können.
Administrator
Passwort verwenden
☑ Für die Anmeldung als Administrator (root
) ist ein Passwort erforderlich.
- Auch für den Benutzer (
user
), den Setup-Benutzer und den Setup-Administrator ist ein Passwort erforderlich. - Das Passwort wird über Passwort ändern festgelegt.
- Auch für den Benutzer (
☐ Für die Anmeldung als Administrator ist kein Passwort erforderlich. Auch für den Benutzer (user
) und den Setup-Benutzer und Setup-Administrator ist kein Passwort erforderlich. (Standard)
Passwort ändern: Legt das Passwort für den Administrator (root
) fest.
Auswirkungen auf die Nutzung von lokalen Terminals
Die Vergabe eines Administratorpassworts halt folgende Auswirkungen auf die Nutzung von lokalen Terminals:
- Für die Anmeldung als
root
muss das Administratorpasswort eingegeben werde. - Eine Anmeldung als
user
ist nicht mehr möglich.
Sie können die Anmeldung als user
jedoch auf folgende Weise erlauben:
- Aktivieren Sie den Registry-Key
system.security.usershell
(Standard: Deaktiviert). - Vergeben Sie ein Benutzerpasswort.
Für die Anmeldung als user
müssen Sie dann das Benutzerpasswort eingeben. (Siehe Abschnitt "Benutzer" weiter unten).
Setup-Administrator
Benutzerzugang aktivieren: Diese Option ist relevant, wenn ein Administratorpasswort gesetzt ist.
☑ Der Setup-Administrator kann auf die Bereiche des Setup zugreifen, die für ihn freigeschaltet wurden.
- Für die Anmeldung als Setup-Administrator ist ein Passwort erforderlich.
- Das Passwort kann über Passwort ändern angepasst werden.
- Weitere Informationen finden Sie unter Seitenberechtigungen .
☐ Der Benutzer kann nicht auf das Setup zugreifen. (Standard)
Passwort ändern: Legt das Passwort für den Setup Administrator fest.
Setup-Benutzer
Benutzerzugang aktivieren: Diese Option ist relevant, wenn ein Administratorpasswort gesetzt ist.
☑ Der Benutzer kann auf die Bereiche des IGEL Setup zugreifen, die für ihn freigeschaltet wurden.
- Weitere Informationen finden Sie unter Seitenberechtigungen.
- Für die Anmeldung als Setup-Benutzer ist ein Passwort erforderlich. Das Passwort wird über Passwort ändern festgelegt.
☐ Der Benutzer kann nicht auf das Setup zugreifen. (Standard)
Passwort ändern: Legt das Passwort für den Setup-Benutzer fest.
Benutzer
Passwort verwenden: Diese Option ist relevant, wenn ein Administratorpasswort gesetzt ist.
☑ Der Benutzer (user
) benötigt ein Passwort, um sich über das lokale Terminal am Thin Client anzumelden. Das Passwort wird über Passwort ändern festgelegt.
☐ Wenn ein Administratorpasswort gesetzt ist, kann sich der Benutzer (user
) nicht über das lokale Terminal am Thin Client anmelden.
Wenn kein Administratorpasswort gesetzt ist, kann sich der Benutzer (user
) ohne Passwort über das lokale Terminal am Thin Client anmelden. (Standard)
Passwort ändern: Legt das Passwort für den Benutzer (user
) fest.
Benutzerkonto für Fernzugriff
Anmeldung zulassen
☑ Der Remote-Benutzer (ruser
) kann sich über SSH am Thin Client anmelden.
Weitere Informationen finden Sie unter Fernzugriff. (Standard)
☐ Eine Anmeldung über SSH ist nicht möglich.
Passwort verwenden
☑ Für die Anmeldung über SSH ist ein Passwort erforderlich.
☐ Für die Anmeldung über SSH ist kein Passwort erforderlich. (Standard)
Richten Sie unter Passwort ändern ein Benutzerpasswort ein.