Konfiguration - Zentralisierte Verwaltung von Geräteeinstellungen in der IGEL UMS Web App
Im Bereich Configuration der IGEL Universal Management Suite (UMS) Web App können Sie Konfigurationsobjekte wie Profile und Dateien erstellen und verwalten, um die zentrale Verwaltung von Geräteeinstellungen zu unterstützen. In diesem Artikel stellen wir den Bereich und die allgemeine Verwendung vor. Ausführlichere oder spezifische Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
Menüpfad: UMS Web App > Configuration

1 | Konfiguration von Objekten | Die Objekte sind je nach Typ in den folgenden Registerkarten gruppiert:
Um Prioritätsprofile zu verwenden, müssen diese unter Network > Settings > UMS Features aktiviert werden, siehe Netzwerkeinstellungen in der IGEL UMS Web App. Sobald sie aktiviert sind, können Sie Prioritätsprofile auf die gleiche Weise erstellen wie Standardprofile, siehe Profile in der IGEL UMS Web App erstellen und zuweisen. Je nach ausgewählter Registerkarte stehen Ihnen oben in der Liste unterschiedliche Aktionsschaltflächen zur Verfügung, aber Sie können die Objekte immer in eine Verzeichnisstruktur einordnen. Der Strukturbaum zeigt alle angelegten Verzeichnisse und Unterverzeichnisse mit Informationen zu den enthaltenen Objekten. Das Format (x/y) gibt an: x - die Anzahl der direkt im Verzeichnis enthaltenen Objekte und y - die Gesamtanzahl der Objekte im Verzeichniss und in allen Unterverzeichnisse dieses Verzeichniss. |
2 | Objektliste | Wenn Sie ein Verzeichnis in der Baumstruktur auswählen, zeigt die Objektliste alle in diesem Verzeichnis enthaltenen Objekte an. → Ein Rechtsklick auf das Objekt öffnet ein Kontextmenü mit den für das ausgewählte Objekt verfügbaren Aktionen. Weitere Details finden Sie in den Abschnitten: Profile Management, File Management and Corporate Identity Customizations. ![]() |
3 | Management-Panel | Der Inhalt des Fensters ändert sich je nach ausgewähltem Element.
Wenn der Papierkorb aktiviert ist, wird das Objekt in den Papierkorb verschoben. Dort können Sie entweder wiederherstellen oder dauerhaft löschen. Weitere Inforationen finden Sie unter Papierkorb in der IGEL UMS Web App verwenden.
|
Profile Management Panel

1 | Aktionsschaltflächen | → Um die Konfigurationsparameter eines Profils zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Profil in der Objektliste, oder wählen Sie das Profil aus und klicken Sie im Informationsfenster auf Edit Configuration. → Um das Profil umzubennenen oder andere Eigenschaften wie die Einstellung (Do NOT) overwrite sessions zu bearbeiten, kllicken Sie auf Edit Properties. Die Option Overwrite sessions sollte nur in Ausnahmefällen aktiviert werden. Mit dieser Option können Sie freie Instanzen aller anderen Profile überschreiben. Detallierte Informationen zu dieser Option finden Sie unter Profile in der IGEL UMS erstellen. → Um ein Profil zu kopieren, klicken Sie auf Duplicate. Es wird ein neues Profil mit denselben Einstellungen und Eigenschaften wie im ursprünglichen Profil erstellt. → Um ein Profil zu exportieren, klicken Sie auf Export. Für weitere Informationen, siehe Export und Import Profile in der IGEL UMS Web App . → Um ein Profil zu löschen, klicken Sie auf Delete. Wenn der Papierkorb aktiviert ist, wird das Profil in den Papierkorb verschoben. Dort können Sie es entweder widerherstelle oder dauerhaft löscen. Weitere Informationen finden Sie unter Papierkorb in der IGEL UMS Web App verwenden. |
2 | Profil Informationen | Bei Profilen zeigt das Informationsfeld die Properties des ausgewählten Profils an, z. B. den Name, die Version, auf der es basiert (nur bei IGEL OS 11 Profilen), usw Id Profil-ID. Wenn mehrere Profile einem Gerät gleichrangig zugewiesen sind, hat das neuere Profil, mit der höheren Profil-ID, Priorität. Nähere Informationen zur Priorisierung von Profilen finden Sie unter Wirkungsordnung von Profilen and Priorisierung von Profilen in der IGEL UMS . Directory Path Der vollständiger Verzeichnispfad für das ausgewählte Profil. |
3 | Aktivierte Einstellungen | Zeigt alle Konfigurationseinstellungen an, die im ausgewählten Profil aktiviert sind. Key → Klicken Sie auf das i-Symbol, um den Tooltip zu öffnen. Display name Value → Wenn ein Parameter einen Wert von einem Templateschlüssel erhält (siehe Template Profile in der IGEL UMS), klicken Sie auf Aktivierte Einstellungen für die neu erstellten Profile sowie Einstellungsänderungen werden in der UMS Web App unter Activated Settings nicht sofort angezeigt, sondern erst nach dem nächsten Reindizieren, das in diesem Fall mit einem eintägigen Intervall durchgeführt wird. |
Template Keys | Zeigt die im Profil verwendeten Template Keys an, siehe Template Profile in der IGEL UMS und Template Keys in Profilen verwenden. Template Key Parameter Template Expression Beispiel für Schablonenausdrücke:
| |
Enthaltene Dateien | Zeigt alle Dateien an, die dem ausgewählten Profil zugeordnet sind. Details zur Dateiübertragung finden Sie unter Dateien in der IGEL UMS Web App hochladen und zuweisen. ![]() 1: Hier können Sie schnell eine Datei zum Profil hinzufügen. → Geben Sie den Namen der Datei ein und wählen Sie in der Liste aus. 2: Filtert die dem Profil hinzugefügten Dateien nach der eingegebenen Zeichenfolge. 3: Löscht die ausgewählte Datei aus dem Profil. | |
Zugewiesene Geräte | Zeigt alle Geräte an, denen das ausgewählte Profil zugewiesen ist. ![]() 1: Hier können Sie das Profil schnell einem Gerät oder einem Geräteverzeichnis zuordnen. → Geben Sie den Namen des Geräts oder des Geräteverzeichnisses ein und klicken Sie auf den Namen in der Liste. 2: Filtert die Geräte / Geräteverzeichnisse, die dem ausgewählten Profil zugeordnet sind. Die Filterkriterien werden mit dem Operator AND verknüpft. → Klicken Sie auf 3: Entfernt das ausgewählte Gerät / Geräteverzeichnis aus dem Profil. 4: Springt zu dem entsprechenden Verzeichnis und zeigt alle Assigned Objects dafür an. 5: Springt zu dem entsprechenden Gerät und zeigt alle Assigned Objects dafür an. | |
Apps | Zeigt an, welche Apps / App-Versionen durch das ausgewählte OS 12-Profil konfiguriert sind. |
File Management Panel

1 | Aktionschaltfächen | → Um die Eigenschaften und Einstellungen der Datei zu bearbeiten, klicken Sie auf Edit. → Um ein Datei zu löschen, klicken Sie auf Delete. Wenn der Papierkorb aktiviert ist, wird das Profil in den Papierkorb verschoben. Dort können Sie es entweder widerherstelle oder dauerhaft löscen. Weitere Informationen finden Sie unter Papierkorb in der IGEL UMS Web App verwenden. |
2 | Datei-Informationen | Bei Dateien zeigt das Informationsfeld die Properties und Settings der ausgewählten Datei an, z.B Name oder Source URL. Die Werte werden beim Hochladen der Datei festgelegt und können später bearbeitet werden. Details zu den Einstellungen finden Sie unter Dateien in der IGEL UMS Web App hochladen und zuweisen. Wenn Sie eine Datei mit einem bereits vorhandenen Dateinamen hochladen, wird der neue Dateiname nach dem Format {Dateiname}({n}) angepasst, wobei n angibt, wie viele Dateien mit demselben Namen existieren. In der UMS Web App ist dies nur in der Source URL sichtbar, nicht jedoch im Name der Datei. |
3 | Inhalt | Zeigt eine Vorschau der Dateien an, die über die UMS Web App hochgeladen wurden. Zum Beispiel eine Bildvorschau oder der Inhalt eines Zertifikats. |
Zugewiesene Geräte | Zeigt alle Geräte an, denen die ausgewählte Datei zugewiesen ist. → Um eine Datei schnell einem Gerät oder einem Geräteordner zuzuweisen, geben Sie den Namen des Geräts oder des Geräteordners ein und klicken Sie auf den Namen in der Liste. Weitere Informationen finden Sie unter Dateien in der IGEL UMS Web App hochladen und zuweisen. → Sie können die zugewiesenen Geräte / Geräteordner filtern. Die Filterkriterien sind mit dem Operator AND verknüpft.. Klicken Sie auf → Trennen Sie das ausgewählte Gerät/den Gerätsverzeichnis, indem Sie auf → Klicken Sie auf den Namen des Geräts in der Liste, um direkt zu diesem Gerät zu springen und alle Assigned Objects anzuzeigen. → Klicken Sie auf den Namen des Gerätverzeichnis, um direkt zu diesem Gerätverzeichnis zu springen und alle Assigned Objects anzuzeigen | |
Zugewiesene CICs | Zeigt alle Corporare-Identitätsanpassungen an, denen die ausgewählte Datei zugeordnet ist. → Sie können die Liste der zugewiesenen CICs filtern. |
Corporate Identity Customizations
Mit Hilfe von Corporate Identity Customizations (CICs) in der UMS Web App können Sie die Benutzeroberfläche Ihrer IGEL OS-Geräte an Ihr Corporate Design anpassen. Einzelheiten finden Sie unter Verwendung von Corporate Identity-Anpassungen in IGEL UMS Web App .

1 | CIC Information and Actionschaltflächen | Das Informations-Panel zeigt die Properties des ausgewählten CIC, z. B. dessen Name, Use Case sowie alle verfügbaren Aktionsschaltflächen. → Klicken Sie aud Edit Configuration ,um den CIC zu konfigurieren. → Klicken Sie auf Rename → Klicken Sie auf Export , um den CIC zu exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Corporate-Identity-Anpassungen in der IGEL UMS Web App verwenden. → Klicken Sie auf Delete , um ein CIC zu entfernen. Wenn der Papierkorb aktiviert ist, wird das Profil in den Papierkorb verschoben. Dort können Sie es entweder widerherstelle oder dauerhaft löscen. Weitere Informationen finden Sie unter Papierkorb in der IGEL UMS Web App verwenden. |
2 | Zugewiesene Geräte | Zeigt alle Geräte an, denen der ausgewählte CIC zugewiesen ist. → Um einen CIC schnell einem Gerät zuzuweisen, geben Sie den Namen des Geräts oder des Gerätsordners ein und klicken Sie auf den Namen in der Liste. Sie können CICs auch wie jedes andere Objekt im Bereich Devices zuweisen. Weitere Informationen zur Zuweisung von Objekten finden Sie unter Wie man Objekte in der IGEL UMS Web App zuweist . ![]() → Sie können die zugewiesenen Geräte / Geräteordner filtern. Die Filterkriterien sind mit dem Operator AND verknüpft. Klicken Sie auf → Trennen Sie das ausgewählte Gerät/den Gerätsverzeichnis, indem Sie auf → Klicken Sie auf den Namen des Geräts in der Liste, um direkt zu diesem Gerät zu springen und alle Assigned Objects anzuzeigen. → Klicken Sie auf den Namen des Gerätverzeichnis, um direkt zu diesem Gerätverzeichnis zu springen und alle Assigned Objects anzuzeigen |
Assigned Dateien | Zeigt eine Liste der im ausgewählten CIC verwendeten Dateien mit Größenangaben an. → Sie können die Liste der zugewiesenen Dateien filtern. |