IGEL UMS HA-Dienste und -Prozesse
Der folgende Artikel erklärt, welche Dienste und Prozesse laufen, wenn Sie die High Availability (HA) Erweiterung des IGEL Universal Management Suite (UMS) installieren. Er bietet jedoch auch einen allgemeinen Überblick darüber, wie Sie Dienste und Prozesse für Ihre UMS Installation neu starten können, nicht unbedingt für die UMS HA-Installation.
Eine High Availability (HA)-Installation besteht aus mehreren Prozessen: Auf jedem Knoten des HA-Netzwerks läuft entweder der UMS Server oder der UMS Load Balancer oder beides, je nachdem, welche Konfiguration Sie während des Installationsprozesses des UMS HA gewählt haben, siehe auch IGEL UMS HA Konfigurationsoptionen. Darüber hinaus läuft der UMS Watchdog immer auf jedem Knoten.
UMS Server |
|
UMS Load Balancer |
|
UMS Watchdog |
|
Wenn sowohl der UMS Server als auch der UMS Load Balancer auf demselben Server laufen, verwendet der UMS Server den Port 30002 und der UMS Load Balancer den Port 30001. Wenn nur der UMS Server auf einem Server installiert ist, lauscht er immer auf Port 30001. Siehe IGEL UMS Kommunikationsports.
Die folgende Tabelle zeigt, wie Sie herausfinden können, welche Prozesse laufen und wie/wo Sie sie anhalten oder starten können.
Windows | Linux |
---|---|
Dienstleistungen (Services): ![]() Hier werden die Prozesse normalerweise angehalten. |
|
Task-Manager: ![]() Notfallstopp, falls die Prozesse nicht in den Diensten gestoppt werden können. | |
cmd / Eingabeaufforderung (Command Prompt:
Notfallstopp, falls die Prozesse nicht in den Diensten gestoppt werden können.
| |
Sie können den UMS Server-Dienst auch im UMS Administrator > Distributed UMS stopppen/starten, sieheDistributed UMS - Lokale UMS-Aktionen im IGEL UMS Adminstrator ausführen. |