Einleitung
Das Betriebssystem IGEL OS 12 trennt das IGEL OS Basissystem und IGEL OS Apps vollständig voneinander. Durch dieses modulare Prinzip können Sie einzelne Anwendungen wie Citrix, Chromium-Browser usw. individuell und unabhängig vom IGEL OS Basissystem installieren und aktualisieren und verfügen so über maximale Flexibilität.
Die IGEL Plattform umfasst:
IGEL Universal Management Suite (UMS) zur Verwaltung von IGEL OS 12 und IGEL OS 11 Geräten. IGEL UMS 12 ist eine Voraussetzung für den Zugriff auf alle IGEL Cloud Services.
IGEL OS
Die IGEL Cloud Services:
IGEL Customer Portal, das ein Tor zu den produktbezogenen IGEL Cloud Services darstellt. Hier registrieren Sie Ihr Unternehmenskonto und laden damit andere Benutzer ein und weisen ihnen bestimmte Rollen zu, z. B. zur Eröffnung von Supportfällen. Im IGEL Customer Portal können Sie außerdem Supportanfragen stellen und einsehen, notwendige Konfigurationen für den IGEL Onboarding Service vornehmen usw.
IGEL App Portal, wo Sie alle derzeit für IGEL OS 12 verfügbaren Anwendungen finden
IGEL App Creator Portal, mit welchem Sie Ihre eigenen Anwendungen für IGEL OS 12 erstellen können
IGEL Onboarding Service, mit dem Ihre Benutzer IGEL OS 12 Geräte nur mithilfe ihrer Firmen-E-Mail einbinden können
IGEL Insight Service, der Analyse- und Nutzungsdaten sammelt, um IGEL Produkte und -Services zu verbessern und ein besseres Kundenerlebnis zu bieten
IGEL License Portal, wo Sie Lizenzen für Ihre IGEL OS Geräte verwalten können
In diesem Leitfaden finden Sie die ersten Schritte mit der IGEL Plattform, IGEL OS 12 und UMS 12. Bitte lesen Sie diesen Leitfaden vollständig, ohne einen Schritt zu überspringen.
Informationen zur Speicherung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen über die IGEL-Plattform finden Sie in der IGEL Academy und IGEL Community.
Die Community-Dokumente enthalten auch nützliche Informationen: