Skip to main content
Skip table of contents

Wie man mit IGEL bei eingeschränktem oder fehlendem Internetzugang startet (Umgebung mit Luftabschluss)

Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie Ihre IGEL-Umgebung mit eingeschränktem oder ohne Internetzugang betreiben können. Wir führen hier die Themen auf, die in einer solchen Umgebung eine besondere Handhabung erfordern, und verweisen auf Links zu detaillierten Anleitungen. Die Reihenfolge der Themen folgt der Logik eines Neuanfangs mit IGEL.


Was Sie für die IGEL-Umgebung benötigen

Wie in einer normalen IGEL-Umgebung werden Sie verschiedene Produkte und Dienste verwenden, um IGEL ohne Internet zu betreiben.

Die Kernumgebung, die keinen Internetzugang erfordert, besteht aus:

  • IGEL Universal Management Suite (UMS) 12 - für die Verwaltung von IGEL OS 12- und IGEL OS 11-Geräten.

Verwenden Sie die Version UMS 12.04.120 oder höher, da einige Funktionen zur Unterstützung des internetlosen Betriebs erst ab dieser Version verfügbar sind.

  • IGEL OS 12 oder IGEL OS 11

Wesentliche Cloud-basierte Dienste, die einen Internetzugang erfordern, aber nicht mit dem IGEL UMS oder dem IGEL OS verbunden sind:

  • https://cosmos.igel.com/csm - hier registrieren Sie Ihr Unternehmenskonto, laden andere Benutzer ein und weisen ihnen bestimmte Rollen zu, z. B. für die Eröffnung von Supportfällen.

  • https://app.igel.com/ - hier können Sie alle derzeit für IGEL OS 12 verfügbaren Anwendungen finden und herunterladen, um sie dann über die UMS zu verteilen.

  • https://activation.igel.com/login - hier verwalten Sie die Lizenzen für Ihre IGEL OS-Geräte und IGEL UMS.

Verwendung des IGEL-Kundenportals

Die Registrierung Ihres Unternehmenskontos im IGEL-Kundenportal ist der erste Schritt zur Nutzung von IGEL-Produkten. Nach der Registrierung können Sie den IGEL-Support auch über das IGEL-Kundenportal erreichen. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter https://kb.igel.com/display/howtocosmos/Registering+für+das+IGEL+Kundenportal und https://kb.igel.com/display/howtocosmos/Managing+Users+and+Roles+in+the+IGEL+Customer+Portal .

Installieren und Konfigurieren von UMS 12

Da die UMS nicht mit dem IGEL-Lizenzportal (ILP) verbunden werden kann, müssen Sie Ihre UMS manuell lizenzieren. Einzelheiten finden Sie unter https://kb.igel.com/en/igel-subscription-and-more/current/how-to-license-the-igel-ums .

Verteilen von Apps auf OS 12-Geräte - UMS als App-Proxy

Um Apps auf die IGEL OS 12-Geräte zu verteilen, müssen Sie zunächst Ihr UMS unter Apps > Einstellungen > UMS as an Update Proxy als Update Proxy konfigurieren:

  1. Unter Geräte sollen die Apps von wählen Sie Download von UMS.

  2. Aktivieren Sie den Parameter Automatische Bereinigung unbenutzter Versionen aktivieren.

  3. Aktivieren Sie den Parameter Geräte vom Herunterladen von Apps aus dem öffentlichen App-Portal als Ausweichoption blockieren.
    Details finden Sie unter Konfigurieren globaler Einstellungen für das Update von IGEL OS Apps .

  4. Optional konfigurieren Sie verteilte App-Repositories wie in Verteilte App-Repositories in IGEL UMS verwenden .

Um Apps zu verteilen, müssen Sie sie manuell aus dem IGEL App Portal herunterladen und in den UMS hochladen, wie in Installation von OS 12-Apps in einer UMS-Umgebung mit begrenztem oder keinem Internetzugang .

Behalten Sie diesen Unterschied im Hinterkopf, wenn Sie der Anleitung in https://kb.igel.com/display/howtocosmos/IGEL+UMS+12%3A+Basic+Configuration folgen, und statt IGEL OS Apps aus dem IGEL App Portal zu importieren, den manuellen Prozess verwenden.

Installieren des IGEL OS 12-Basissystems auf dem Gerät

IGEL OS 12

Anleitungen zur Installation des OS 12 Base System auf dem Gerät finden Sie unter https://kb.igel.com/pages/viewpage.action?pageId=77865870 oder https://kb.igel.com/display/basesystem124/How+zur+Verwendung+IGEL+OS+12+mit+UD+Pocket , je nach Anwendungsfall.

IGEL OS 11

Eine Anleitung zur Installation des OS 11 auf dem Gerät finden Sie unter den folgenden Methoden:

Lizenzierung von IGEL-Geräten

Lizenzen für IGEL-Produkte können über das IGEL License Portal (ILP) verwaltet werden. Da UMS nicht über einen Internetzugang verfügt, kann er sich nicht mit dem ILP verbinden. Daher müssen Sie für die Lizenzierung von IGEL-Geräten den in https://kb.igel.com/display/licensesmoreigelos11/Manual+License+Deployment+for+IGEL+OS beschriebenen manuellen Lizenzverteilungsprozess verwenden.

Onboarding-Geräte

Optionen zum Einbinden von OS 12-Geräten

Optionen für OS 11-Geräte an Bord

Geräte verwalten

Aufrüstung von IGEL OS 11 auf IGEL OS 12

Verwenden Sie IGEL OS 11.09.260 oder höher als Ausgangspunkt, da viele Upgrade-bezogene Probleme mit dieser Version behoben wurden. Weitere Anforderungen finden Sie unter Upgrading (Migration) von IGEL OS 11 auf IGEL OS 12.

Für das Upgrade müssen Sie die Base System App aus dem IGEL App Portal herunterladen und in die UMS Web App importieren, wie in Installation von OS 12-Apps in einer UMS-Umgebung mit begrenztem oder keinem Internetzugang .

Wenn Sie die unbeaufsichtigte Upgrade-Methode verwenden möchten, laden Sie IGEL OS 12.2.1 oder höher herunter. Bei niedrigeren Versionen von IGEL OS 12 ist ein manueller Neustart erforderlich, um das Upgrade abzuschließen.

Sie können den Rest des Upgrades wie in https://kb.igel.com/en/igel-os/11.10/upgrading-migration-from-igel-os-11-to-igel-os-12 beschrieben durchführen.

Updating the Base System & App Versions

Nach dem manuellen Upload von Apps in die UMS Web App ist die App-Verwaltung die gleiche wie für jede andere Umgebung. Informationen zur Verwaltung von Apps über die UMS Web App finden Sie unter:

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.