Skip to main content
Skip table of contents

Apps - Import und Konfiguration von Apps für IGEL OS 12-Geräte über die IGEL UMS Web App

Im Bereich Apps der UMS Web App können Sie in den IGEL Universal Management Suite (UMS) importierte Apps zur Konfiguration Ihrer IGEL OS 12-Geräte verwalten.

Um auf den Apps Bereich zugreifen zu können, benötigen Sie die Berechtigung App Management. Sie können die Berechtigung in den UMS Console > System > Administrator Accounts einstellen.

Allgemeine Informationen zu Rechten und Berechtigungen finden Sie unter Anleitung zum Erstellen von Administratorkonten im IGEL UMS.


Menüpfad: UMS Web App > Apps

Unter Apps finden Sie

  • Apps, die vom IGEL App Portal importiert wurden

  • automatisch registrierte Anwendungen. Die UMS registriert automatisch alle auf den Geräten verfügbaren Apps, z. B. IGEL OS Base System, lokal installierte Apps, und abhängige Apps, die bei der Installation der Haupt-App automatisch auf dem Gerät installiert werden (z. B. Citrix Multimedia Codec als abhängige App für Citrix Workspace App).

1

App-Kategorien

Zeigt alle verfügbaren App-Kategorien an.

→ Klicken Sie All, um Apps aus allen Kategorien anzuzeigen.

→ Klicken Sie auf eine bestimmte Kategorie, um alle Apps dieser Kategorie anzuzeigen. 

2

App-Liste

Zeigt die in der ausgewählten Kategorie enthaltenen Apps an.

→ Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, um ein Kontextmenü mit den verfügbaren Befehlen zu öffnen.

Wenn ein Befehl ausgegraut ist, können Sie mit dem Mauszeiger darauf zeigen, warum der Befehl nicht verfügbar ist.

image-20250228-134118.png

Ganz oben in der App-Liste können Sie:

  • Apps nach Name filtern und sortieren

  • Ein- und Ausklappen der App-Details

Am unteren Ende der App-Liste können Sie:

  • Einstellen des Seitenwechsels für die Navigation in der App-Liste

  • Legen Sie die Anzahl der Apps fest, die auf einer Seite angezeigt werden

3

Befehle 

Create New Profile: Erstellt ein Profil für die in der App-Liste ausgewählte App. Weitere Informationen zur Profilerstellung finden sie unter Erstellen und Zuweisen von Profilen in der IGEL UMS Web App.

Set Default Version: Legt fest, welche App-Version einem Gerät oder Geräteordner zugewiesen wird, wenn bei der App-Zuweisung oder der Erstellung eines Profils zur Konfiguration dieser App keine bestimmte Version ausgewählt wird. Siehe Standardversion einer App in der IGEL UMS festlegen.

Edit Update Settings: Ermöglicht es Ihnen, die Update-Einstellungen für die in der App-Liste ausgewählte App zu ändern. Siehe Update-Einstellungen für einzelne IGEL OS Apps konfigurieren.

Delete: Löscht eine in der App-Liste ausgewählte App, wenn diese App nirgendwo verwendet wird. See Apps in der IGEL UMS Web App löschen.

Export App (Metadata): Exportiert die Metadaten einer in der App-Liste ausgewählten App, siehe Export und Hochladen von Apps in der IGEL UMS.

4

App-Informationen

Details zu der in der App-Liste ausgewählten App, z. B. Newest imported version, Default version , die unter Set Default Version ausgewählt ist, Verfügbarkeit einer neueren Version (je nach Konfiguration unter Update Settings).

5

Update-Einstellungen

Legt die Update-Einstellungen für die in der App-Liste ausgewählte App fest. Um Änderungen vorzunehmen, klicken Sie auf Edit Update Settings.

6

Versionen

Zeigt Informationen über alle verfügbaren Versionen der App an, z. B. ob und wie eine App-Version verwendet wird (installiert, zugewiesen, in Profilen verwendet).

Unter Availability können Sie prüfen, ob die Metadaten und Binärdateien der App in der UMS verfügbar sind. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn die UMS als App-Proxy verwendet wird.
Weitere Details finden Sie, unten Installation von OS 12-Apps in einer UMS Umgebung mit begrenztem oder keinem Internetzugang.

image-2024-7-9_17-6-17.png

→ Um die ausgewählte App-Version zu exportieren, klicken Sie auf image-20240614-082439.png.

→ Um eine ausgewählte App-Version zu löschen, klicken Sie image-20240614-082837.png .
Siehe Apps in der IGEL UMS Web App löschen.

→ Um ein Profil aus der ausgewählten App-Version zu erstellen, klicken Sie auf image-20240614-082849.png .
Einzelheiten zu den Profilen finden Sie unter Erstellen und Zuweisen von Profilen in der IGEL UMS Web App.

→ Um die Liste der Geräte anzuzeigen, auf denen eine beliebige Version der App installiert ist, klicken Sie auf den Link am oberen Rand der Registerkarte. Die Liste wird in einer neuen Registerkarte als Suche geöffnet.

→ Um die Liste der Geräte anzuzeigen, auf denen die ausgewählte Version der App installiert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche in der Zeile der App-Version. Die Liste wird in einer neuen Registerkarte als Suche geöffnet. 

Eine App-Version, für die der Endbenutzer-Lizenzvertrag (End User License Agreement, EULA) nicht akzeptiert wurde, ist mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet.

→ Um die EULA für die App zu akzeptieren, klicken Sie auf Accept EULA. Dies kann z.B bei automatisch registrierten Apps notwendig sein oder wenn die EULA geändert wird. Wenn die EULA in der UMS nicht akzeptiert wird, kann sie dennoch von Ihren Benutzern lokal auf dem Gerät über den entsprechenden Benachrichtigungsdialog akzeptiert werden.

Zugewiesene Geräte

Zeigt alle Geräte / Gerätordner an, denen die ausgewählte App zugewiesen ist.

1: Filtert die Geräte / Geräteverzeichnisse, die der ausgewählten App zugeordnet sind. Die Filterkriterien werden mit dem Operator AND verknüpft.

→ Klicken Sie auf image-20240614-061747.png um alle Filter zu entfernen.

2: Entfernt das ausgewählte Gerät / Geräteverzeichnis von der App.

3: Springt zu dem entsprechenden Gerät / Verzeichnis und zeigt alle Zugewiesenen Objekte dafür an.

Abhängigkeiten

Zeigt Informationen darüber an, wie sich die ausgewählte App-Version zu anderen Apps verhält.

1: Versionsselektor

→ Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Version aus, für die Sie die Abhängigkeitsinformationen sehen möchten.

2: Informationen über Abhängigkeiten

→ Klicken Sie auf das Symbol für die QuickInfo, um eine ausführliche Beschreibung zu erhalten: 

Erforderliche Apps 

Die hier aufgelisteten Apps sind erforderlich, damit die betreffende App-Version voll funktionsfähig ist.

Wenn eine erforderliche App nur als Name erwähnt wird, ist jede Version dieser App ausreichend.

Wenn eine bestimmte Version erwähnt wird, wird die erforderliche App in exakt dieser Version benötigt.

Wenn ein Minimalwert angegeben ist, muss die App in einer neueren Version vorliegen.

Wenn ein Maximalwert angegeben ist, muss die App in einer älteren Version vorliegen

Falls der Administrator nicht aktiv eine Version der benötigten App zuweist, wird das Gerät versuchen, diese selbst zu berechnen und zu installieren.

Mögliche Konflikte

Die hier aufgeführten Apps können nicht gleichzeitig mit der betreffenden App-Version auf dem Gerät installiert werden.

Wenn eine App nur als Name aufgelistet ist, darf keine Version dieser App installiert sein.

Wenn eine bestimmte Version erwähnt wird, ist nur diese Version ausgeschlossen.

Wenn ein Maximalwert angegeben ist, kann die App nicht in einer Version unterhalb dieses Werts installiert sein.

Wenn ein Minimalwert angegeben ist, kann die App nicht in einer Version oberhalb dieses Werts installiert sein.

7

Einstellungen

Ermöglicht die Konfiguration globaler Einstellungen für die App-Updates. Siehe Globale Einstellungen für das Update von IGEL OS Apps konfigurieren.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.